Baulandentwicklung Schulstraße

Eines vorweg, die Fraktion der Gingener Liste hat dem Bebauungsplanentwurf Schulstraße in der Sitzung am 18. Mai 2021 zugestimmt – aber: wir werden die eingegangenen Stellungnahmen nicht nur zur Kenntnis, sondern sehr ernst nehmen.

Es darf kein ungeregeltes Wachstum in den nächsten Jahren mehr geben. Dies gilt es über die Festlegung von Vergabekriterien zu reglementieren. Wir müssen vorwiegend die Bedürfnisse der Gingener Bürgerinnen und Bürger in den Fokus rücken, anstatt einen wahllosen Ausverkauf unserer knapper werdenden Flächen zu betreiben. Das Regierungspräsidium weist darauf hin, dass wir einen Bedarf bis 2029 von 3,7 ha haben, das Gebiet hier umfasst 1,4 und wir schreiben erst 2021.

Bei jeglicher Entwicklung müssen wir uns jedoch der Konsequenzen bewusst sein: Die Ressource Boden ist endlich, es gehen wertvolle Ackerflächen verloren – auch damit sind Existenzen verbunden.

Und: Wer ja zu Baugebieten sagt, muss sich auch über die damit verbundene Infrastruktur Gedanken machen, zu der u. a. Bildungseinrichtungen und Kindergärten gehören. Die Erweiterung des Natur- und Waldkindergartens steht unter TOP 6 bereits heute auf der Tagesordnung, aber auch einer Diskussion an der über die Grundschule hinausgehenden Bildungslandschaft dürfen wir uns als Gemeinderat nicht verschließen.