„Veränderung braucht Menschen, die sie aktiv gestalten!“

Unter diesem Motto fanden sich bereits im Februar 2019 insgesamt 24 Gründungsmitglieder auf dem Grünenberg ein, um den Verein bzw. die Wählervereinigung „Gingener Liste“ ins Leben zu rufen. Mit der Zielvorgabe, bei der bevorstehenden Gemeinderatswahl am 26. Mai 2019 mit einer eigenen Liste anzutreten, wählte die Gründungsversammlung für die wichtigsten Vorstandsaufgaben:

Vorsitzender:              Reiner Hofmann
1. Stellvertreter:          Jürgen Engel

Schatzmeisterin:        Renate Ströhle
Kassenprüfer:             Wolfgang Donabauer und Werner Wiedmann

Getragen durch das Votum der Gründungsmitglieder hat die Vorstandschaft sodann die Arbeit aufgenommen und konnte bereits für 15. März 2019 zu einer Nominierungsversammlung einladen. Dass es gelang, in so kurzer Zeit, motivierte Kandidatinnen und Kandidaten zu finden, ist einerseits Ausdruck des starken bürgerschaftlichen Engagements in unserer Heimatgemeinde, andererseits aber auch Bestätigung des mit der Vereinsgründung verfolgten Anliegens, die demokratische Kultur und das Wirken des Gemeinderats als Bindeglied zwischen Verwaltung und Bürgerschaft zu erneuern und den Bezug zur Bürgerschaft zu stärken. Wir sind sicher, dass die Kandidaten:

Jürgen Engel, Matthias Hofmann, Michael Kadow, Werner Wiedmann, Stefan Gerny, Stefanie Wiedmann, Ingo Abraham, Gianluca Adamo, Sigmund Baur, Sandra Brenner und Peter Pressmar

das Amt des „Bürgervertreters“ mit neuem Leben erfüllen werden. Durch die vielschichtigen beruflichen Hintergründe und Erfahrungen, die die Kandidatinnen und Kandidaten einbringen, repräsentiert die Gingener Liste einen Querschnitt der Gesellschaft und kann sich den unterschiedlichsten Sachthemen widmen.

Die Wählervereinigung Gingener Liste hat sich zum Ziel gesetzt, unsere Heimatgemeinde in den kommenden Jahren positiv mitzugestalten und dabei aber immer die wertvollen Vorschläge aus der Bürgerschaft aufzunehmen – denn die besten Lösungen zum Wohle aller, entstehen nur im gemeinsamen Dialog.